Augmented Reality (AR) Lösung für die Prozessindustrie
Quelle: Spiratec
Die Unterstützung von Unternehmen in der Prozessindustrie bei der digitalen Transformation, ist das Ziel der Kooperation von SpiraTec und PTC.
Der Industrial Engineering und Solutions Spezialist SpiraTec aus Speyer und PTC, ein globales Softwareunternehmen für die digitale Transformation in der Industrie, beschließen mit ihrem Partnerschaftsvertrag die zukünftige Zusammenarbeit. Durch die Kooperation ist der Spezialist ais Speyer in der Lage, eine ganzheitliche Augmented Reality (AR) Lösung anzubieten, mit der Unternehmen aus der Prozessindustrie von der Planung über Installation und Konfiguration bis hin zum Support von AR-Anwendungen unterstützt werden können. Die Software von PTC bietet die ideale Plattform, um den Digital Twin – ein mit Metadaten angereichertes 3D-Modell einer Anlage – beispielsweise zur Visualisierung von Anlageninformationen zu nutzen. In Kombination mit der Datenintegration von Feldgeräte oder aus anderen Systemen können so vielfältige, kundenspezifische Anwendungsfälle realisiert werden. Ausgehend von der verfahrenstechnischen Planung, über die Integration produktionsnaher IT Systeme bis hin zur fertigen Augmented Reality Lösung bietet SpiraTec somit ein ganzheitliches Lösungsportfolio an.
Teilen Sie die Meldung „Augmented Reality (AR) Lösung für die Prozessindustrie“ mit Ihren Kontakten:
Der Anbieter von Manufacturing Execution Systems Körber hat mit dem "Scientific Data Cloud" Unternehmen Tetrascience eine Partnerschaft begründet, um innerhalb von biopharmazeutischen Herstellungsprozessen neue Erkenntnisse…
Auf der "Solids" in Dortmund präsentieren Aussteller am 29. und 30. März 2023 die gesamte Wertschöpfungskette der mechanischen Verfahrenstechnik für fein- bis grobkörnige Materialien. Ergänzt…
Seit Anfang des Jahres leitet Kay Wieczorek als Divisional Director das Center of Competence (CoC) Product Business. Hierunter sind die Geschäftsbereiche Zement, Baustoffe, Chemie und…
Dirk Bingler, bislang CEO der GUS Group, hat zum 1.1.2023 die Rolle des Chief Technology Officers und Geschäftsführers bei GSG GENII Software Group (GENII) übernommen.…
Seit dem 1. Januar 2023 verstärkt Andreas Nickenig das Sales Team der Ehrhardt Partner Group als Chief Sales Officer Global (CSO). Nickenig war zuvor viele…
Der Life-Science-Konzern Sartorius und die schwedische Bico Group, Anbieter von Instrumenten und Verbrauchsmaterialien für Bioprinting-, Biosciences- und Bioautomationsanwendungen, haben eine umfassende Technologie- sowie Vertriebs- und…
Als eines der ersten Unternehmen erhält Onoff, Teil der Spiratec Group, das „PAS-X MSI Plug & Produce Ready“-Partnerschaftszertifikat des internationalen Technologiekonzerns Körber im Bereich Pharma-Software…
Die chemisch-pharmazeutische Industrie blickt auf eine Jahresbilanz 2022 zurück, die – geprägt vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und der daraus resultierenden Energiekrise – besonders…
Die Bodo Möller Chemie Gruppe hat den promovierten Chemiker Christoph Schnöll zum Vice President of Technology ernannt. Er übernimmt die globale Verantwortung für den Bereich…
Auf der Hannover Messe 2023 wird zum zweiten Mal der Wasserstoffpreis H2Eco Award verliehen. Die Deutsche Messe und der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) zeichnen…
Der international agierende Messeveranstalter Easyfairs übernimmt die Fachmesse Kuteno. Er verstärkt damit sein Messeportfolio in der Kunststoffbranche. Die neue Partnerschaft zwischen dem Veranstalter der Kuteno…