
CO2-Abtrennung: Linde und Heidelberg Materials nutzen Verfahren von BASF
Ein von Linde, Heidelberg Materials und BASF gemeinsam entwickeltes CO2-Abtrennungsverfahren, das auf der „Oase blue“-Technologie von BASF basiert, wird erstmals in einer …
CO2-Abtrennung: Linde und Heidelberg Materials nutzen Verfahren von BASF Zum Artikel »

Digitaler Service: BASF kooperiert mit Beautystreams
BASF Personal Care baut den digitalen Abo-Service „D’lite“ mit einer neuen Partnerschaft aus. Beautystreams, Anbieter einer globalen Datenbank für die Kosmetikindustrie, wird …
Digitaler Service: BASF kooperiert mit Beautystreams Zum Artikel »

IoT as a Service von NTT und Cisco gestartet
Das IT-Infrastruktur- und -Dienstleistungsunternehmen NTT und der Technologiekonzern Cisco haben ihre erweiterte Zusammenarbeit angekündigt. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und …

Grenzwertschalter: präzise Füllstandsmessung in der Industrie und Prozesstechnik
EBE sensors + motion stellt eine neue Generation der „Cortec“-Sensortechnologie vor, welche die Möglichkeiten der industriellen Füllstandsmessung vorantreiben soll. Die Sensorik ist …
Grenzwertschalter: präzise Füllstandsmessung in der Industrie und Prozesstechnik Zum Artikel »

Digitaler Zwilling ermöglicht innovative Flexibilität
In der Spezialchemie geht es vor allem um Innovation und Forschung. Ziel ist es, Produkten bestmögliche Eigenschaften zu verleihen. Um dies als …
Digitaler Zwilling ermöglicht innovative Flexibilität Zum Artikel »

Dekarbonisierung Lieferkette: Chemiebranche setzt bei Pilotprojekt auf Siemens
Together for Sustainability (TfS) und Siemens wollen im Bereich Dekarbonisierung eine Partnerschaft eingehen, um die Nachhaltigkeit in der Chemieindustrie voranzutreiben. TfS ist …
Dekarbonisierung Lieferkette: Chemiebranche setzt bei Pilotprojekt auf Siemens Zum Artikel »

Unternehmensakquisition: Wacker kauft ADL Biopharma
Der Münchner Chemiekonzern Wacker hat von dem Finanzinvestor Kartesia 100 % der Anteile des Auftragsherstellers ADL Biopharma erworben. Eine Vereinbarung, mit der …
Unternehmensakquisition: Wacker kauft ADL Biopharma Zum Artikel »

Industrie 4.0: MES vs. IIoT?
„Entweder – oder“ lautet eine beliebte Methode, um zwei Themen gegenüberzustellen. Gibt es auch einen Mittelweg? In der Smart Factory gilt das …

Kooperationsvereinbarung: DECHEMA und VDI führen erfolgreiche Zusammenarbeit fort
Die DECHEMA und der VDI führen ihre langjährige, erfolgreiche Kooperation zur Unterstützung der Community in der Verfahrenstechnik, im Chemieingenieurwesen und der technischen …
Kooperationsvereinbarung: DECHEMA und VDI führen erfolgreiche Zusammenarbeit fort Zum Artikel »

Labordienstleister: Blomesystem und iCD verschmelzen zu GUS LAB
Die GENII-Unternehmen Blomesystem und iCD System haben sich per 1. Mai 2023 zur neu gegründeten GUS LAB GmbH zusammengeschlossen. GUS LAB wird …
Labordienstleister: Blomesystem und iCD verschmelzen zu GUS LAB Zum Artikel »

Vakuummessgerät: für umfassende Prozesskontrolle und hohe Betriebssicherheit
Viele Vakuumanwendungen arbeiten ausschließlich in einem bestimmten Druckbereich. Um solche Vakuumanlagen effizient betreiben zu können, muss der Totaldruck zuverlässig gemessen werden. Pfeiffer …
Vakuummessgerät: für umfassende Prozesskontrolle und hohe Betriebssicherheit Zum Artikel »

OEM-Drucksensor für mobile Arbeitsmaschinen
Mit dem „MH-4-CAN“ bringt Wika einen Drucksensor auf den Markt, der auf dem etablierten „MH-4“ basiert und als leistungsstarkes, zuverlässiges und widerstandsfähiges …

Industriearmaturen: neue Produktreihe für die Chemiebranche
Vor dem Hintergrund sich stetig ändernder Markt- und Produktanforderungen in der Armaturenbranche hat Bray Armaturen & Antriebe die neue Produktlinie „Cx Line“ …
Industriearmaturen: neue Produktreihe für die Chemiebranche Zum Artikel »

Druckmessumformer: bereit für kommende Wasserstofftechnologien
Mit dem „DMU 30“ bringt Afriso einen neuen Druckmessumformer auf den Markt, der für künftige Wasserstoffapplikationen ausgelegt ist. Anwender sollen damit bereit …
Druckmessumformer: bereit für kommende Wasserstofftechnologien Zum Artikel »

Pharmaindustrie: Körber und AGU treiben gemeinsam digitale Transformation voran
Körber, Spezialist im Bereich Manufacturing Execution Systems (MES) und integrierte Lösungen, heißt AGU Planungsgesellschaft für Automatisierungs-, Gebäude- und Umwelttechnik als „PAS-X MSI …
Pharmaindustrie: Körber und AGU treiben gemeinsam digitale Transformation voran Zum Artikel »

Niederlassung: VTU nun auch in Berlin
Seit Anfang April verfügt das internationale Technologie- und Engineeringunternehmen VTU über eine neue Niederlassung in Berlin. Damit möchte der Anlagenplaner seine Leistungen …

Relaismodule mit zusätzlichen Wechslervarianten
Der Automationsspezialist Lütze erweitert seine bewährte Relaisfamilie „LCIS“ um drei weitere Varianten: Neu im Programm sind das „LCIS2“-Relaismodul mit 1- und 2 …
Relaismodule mit zusätzlichen Wechslervarianten Zum Artikel »

Fachmessen-Trio: „Solids“, „Recycling-Technik“ und „Pumps & Valves“ mit starkem Zuspruch
Einmal mehr zeigten die drei Fachmessen Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves bei ihrem zweitägigen Auftritt in Dortmund, wie viel Potenzial in …

Firmenübernahme: Envirochemie integriert Prowatech sowie Hauser + Walz
Zum 1. April 2023 hat Envirochemie, Lieferant von Systemlösungen für die industrielle Wasseraufbereitung sowie die Behandlung von Prozess-, Kreislauf-, Kühl-, Kessel- und …
Firmenübernahme: Envirochemie integriert Prowatech sowie Hauser + Walz Zum Artikel »

Arzneimittelforschung: Entwicklung RNA-basierter Medikamente forcieren
Wacker Chemie und Cordenpharma International haben gemeinsam mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Humboldt-Universität Berlin (HU Berlin) ein Projekt gestartet, um …
Arzneimittelforschung: Entwicklung RNA-basierter Medikamente forcieren Zum Artikel »

Wasserstoffnetz: staatlich oder nicht?
Für einige Industrien in Deutschland wird Wasserstoff die einzige Möglichkeit sein, ihre Prozesse und Produkte klimaneutral aufzustellen. Die notwendigen Pipelines und Anlagen …

Abwasseraufbereitung: ABB-Studie plädiert für deutliche Erhöhung
Die Wasserziele der Vereinten Nationen [1] können nur erreicht werden, wenn die weltweite Abwasseraufbereitungskapazität um 8,56 Milliarden m³ pro Jahr erhöht und …
Abwasseraufbereitung: ABB-Studie plädiert für deutliche Erhöhung Zum Artikel »

Elektronischer Druckschalter für hygienische Anwendungen
Der elektronische Druckschalter „PSD-4“ von Wika ist eine universelle Lösung für industrielle Automatisierungsaufgaben – auch in Hygieneanwendungen und unter rauen Bedingungen. Dank …
Elektronischer Druckschalter für hygienische Anwendungen Zum Artikel »

Cloudbasierte Maschinendiagnose: ifm übernimmt CMS Automatisierungstechnik
Zum 28. Februar 2023 hat ifm das Unternehmen CMS Automatisierungstechnik im österreichischen Linz übernommen. Damit verstärkt ifm Aktivitäten rund um die cloudbasierte …
Cloudbasierte Maschinendiagnose: ifm übernimmt CMS Automatisierungstechnik Zum Artikel »

Regionaler Hauptsitz: Hima bezieht neue Niederlassung in Dubai
Hima ist seit über 20 Jahren in den Vereinigten Arabischen Emiraten präsent. Von hier aus werden Kunden im Mittleren Osten, Kasachstan, Südasien …
Regionaler Hauptsitz: Hima bezieht neue Niederlassung in Dubai Zum Artikel »

Füllstand-, Differenzdruck- und Dichtemessung ohne Kapillarleitungen
Mit dem „Optibar 5060 eDP“ erweitert Krohne die Optibar-Familie um eine elektronische Differenzdruckversion (eDP). Sie zielt auf Füllstand-, Dichte- und Differenzdruckanwendungen in …
Füllstand-, Differenzdruck- und Dichtemessung ohne Kapillarleitungen Zum Artikel »

Industriesoftware: Aveva stellt auf Abomodell um
Der Anbieter von Industriesoftware Aveva stellt sein gesamtes Portfolio auf ein Abonnementmodell um. Bestandskunden können ihre unbefristeten Lizenzen gegen Abonnements eintauschen. Sie …
Industriesoftware: Aveva stellt auf Abomodell um Zum Artikel »

Ventiltechnik: Alfa Laval digitalisiert Prozessüberwachung
Mit „Thinktop V20“ bringt Alfa Laval die nächste Generation von Ventilanzeigen auf den Markt, die den digitalen Wandel in der Prozessindustrie vorantreiben …
Ventiltechnik: Alfa Laval digitalisiert Prozessüberwachung Zum Artikel »

Informationssicherheit: Akamai bietet neuen Service und anspruchsvolle Tools
Akamai Technologies, Cloud-Unternehmen zur Unterstützung und zum Schutz des digitalen Lebens, bringt den neuen Sicherheitsservice „Akamai Hunt“ auf den Markt. Hiermit profitieren …
Informationssicherheit: Akamai bietet neuen Service und anspruchsvolle Tools Zum Artikel »

CO2-Abscheidung: BASF liefert Technologie nach Japan
Das japanische Explorations- und Produktionsunternehmen Inpex Corporation wird die von BASF und JGC Corporation gemeinsam entwickelte regenerative Hochdruck-CO2-Abscheidungstechnologie „Hipact“ einsetzen. Dies geschieht …
CO2-Abscheidung: BASF liefert Technologie nach Japan Zum Artikel »

Strategische Partnerschaft: Körber und Tetrascience kooperieren
Der Anbieter von Manufacturing Execution Systems Körber hat mit dem „Scientific Data Cloud“ Unternehmen Tetrascience eine Partnerschaft begründet, um innerhalb von biopharmazeutischen …
Strategische Partnerschaft: Körber und Tetrascience kooperieren Zum Artikel »

ERP-Branchenlösung: Infor veröffentlicht neues Release von „Infor Blending“
Mit der Version 8.2 hat Infor das neueste Release von Infor Blending auf den Markt gebracht. Zu den wichtigsten Verbesserungen der ERP-Branchenlösung …
ERP-Branchenlösung: Infor veröffentlicht neues Release von „Infor Blending“ Zum Artikel »

Induktive Ladetechnik: FTS und AMR im Reinraum energieversorgen
Der Markt für fahrerlose Transportsysteme (FTS) und autonome mobile Roboter (AMR) für die Prozessindustrie wächst kontinuierlich. Ob in der Halbleiterproduktion, im Pharmabereich …
Induktive Ladetechnik: FTS und AMR im Reinraum energieversorgen Zum Artikel »

Taupunktsensoren einfach und schnell kalibrieren
Viele Taupunktsensoren müssen einmal pro Jahr neu kalibriert werden. In Verbindung mit hochgenauen Kühlspiegelhygrometern ermöglichen Taupunktkalibratoren eine Vor-Ort-Kalibrierung von Sensoren und Handgeräten. …
Taupunktsensoren einfach und schnell kalibrieren Zum Artikel »

Qualitätsmanagementsystem: Rotop beauftragt Cosmo mit Digitalisierung
Rotop entwickelt seit mehr als zwanzig Jahren Arzneimittel für die nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie. Die Radiopharmaka werden zum Beispiel bei Bildgebung und …
Qualitätsmanagementsystem: Rotop beauftragt Cosmo mit Digitalisierung Zum Artikel »