
Fachmessen „Solids“, „Recycling-Technik“ und „Pumps & Valves“ im März in Dortmund
Auf der „Solids“ in Dortmund präsentieren Aussteller am 29. und 30. März 2023 die gesamte Wertschöpfungskette der mechanischen Verfahrenstechnik für fein- bis …
Fachmessen „Solids“, „Recycling-Technik“ und „Pumps & Valves“ im März in Dortmund Zum Artikel »

Personalentscheidung: Beumer Group ernennt neuen Leiter des CoC Product Business
Seit Anfang des Jahres leitet Kay Wieczorek als Divisional Director das Center of Competence (CoC) Product Business. Hierunter sind die Geschäftsbereiche Zement, …
Personalentscheidung: Beumer Group ernennt neuen Leiter des CoC Product Business Zum Artikel »

Abfallwirtschaft: Entsorgungsprozesse per App steuern
Schüttflix digitalisiert die Baustelle weiter konsequent und bietet seit Anfang des Jahres neben der bewährten Versorgung mit Schüttgütern auch die vollsystemische Entsorgung …
Abfallwirtschaft: Entsorgungsprozesse per App steuern Zum Artikel »

Personalentscheidung: Dassault Systèmes beruft neue CSO
Dassault Systèmes hat Philippine de T’Serclaes zum Chief Sustainability Officer ernannt. In dieser Funktion wird sie die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens leiten und …
Personalentscheidung: Dassault Systèmes beruft neue CSO Zum Artikel »

Arzneimittelforschung: Medikamentenentwicklung mit Hochleistungsrechenleistung beschleunigen
Bayer und Google Cloud haben ihre Zusammenarbeit mit dem Ziel bekanntgegeben, die frühe Wirkstoffforschung zu beschleunigen. Dabei kommen die Tensor Processing Units …

Personalentscheidung: GUS-Group-CEO wird CTO bei GENII Software Group
Dirk Bingler, bislang CEO der GUS Group, hat zum 1.1.2023 die Rolle des Chief Technology Officers und Geschäftsführers bei GSG GENII Software …
Personalentscheidung: GUS-Group-CEO wird CTO bei GENII Software Group Zum Artikel »

Kohlenstoffrecycling: Fraunhofer IKTS wächst am Standort Freiberg
Das Fraunhofer IKTS hat zum 1. Januar 2023 die Freiberger Forschungsgruppe Kohlenstoff-Kreislauftechnologien KKT integriert. Damit möchte das Institut weitere Synergien in den …
Kohlenstoffrecycling: Fraunhofer IKTS wächst am Standort Freiberg Zum Artikel »

Biotechnologie für nachhaltige Kunststoffe
Covestro baut die Kompetenzen in der industriellen Biotechnologie aus. Der Kunststoffhersteller will zunehmend Mikroorganismen und Enzyme nutzen, um seine Produkte und Verfahren …

Personalentscheidung: EPG mit neuem CSO
Seit dem 1. Januar 2023 verstärkt Andreas Nickenig das Sales Team der Ehrhardt Partner Group als Chief Sales Officer Global (CSO). Nickenig …

Kunststoffrecycling: Pekutherm kommt erhöhtem Bedarf nach
Die Nachfrage nach hochwertigen Kunststoff-Recyclaten ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Der allgemeine Trend zur Nachhaltigkeit lässt Hersteller bei der Produktion …
Kunststoffrecycling: Pekutherm kommt erhöhtem Bedarf nach Zum Artikel »

Komplettlösung für die Installation von Versorgungs- und Kühlleitungen
Für das anspruchsvolle Arbeitsumfeld von Rohrbauern hat GF Piping Systems, Anbieter von Durchflusslösungen, eine neue Rohrsäge eingeführt. Konzipiert als Komplettlösung für die …
Komplettlösung für die Installation von Versorgungs- und Kühlleitungen Zum Artikel »

Strategische Partnerschaft zwischen Sartorius und Bico vereinbart
Der Life-Science-Konzern Sartorius und die schwedische Bico Group, Anbieter von Instrumenten und Verbrauchsmaterialien für Bioprinting-, Biosciences- und Bioautomationsanwendungen, haben eine umfassende Technologie- …
Strategische Partnerschaft zwischen Sartorius und Bico vereinbart Zum Artikel »

Ersatzteilversorgung: SSI Schäfer nimmt Lager in Hranice in Betrieb
SSI Schäfer hat das Ersatzteillager im tschechischen Hranice offiziell wiedereröffnet. Das Lager liegt in unmittelbarer Nähe zur Produktion der Regalbediengeräte und bietet …
Ersatzteilversorgung: SSI Schäfer nimmt Lager in Hranice in Betrieb Zum Artikel »

Linux-Support für RISC-V-Architektur
Siemens Digital Industries Software hat bekanntgegeben, dass die „Sokol Flex OS“-Software des Unternehmens jetzt auch die Entwicklung von RISC-V-Embedded-Systemen unterstützt. Damit steht …

Partnerprogramm: Onoff erhält von Körber „Ready“ -Zertifizierung
Als eines der ersten Unternehmen erhält Onoff, Teil der Spiratec Group, das „PAS-X MSI Plug & Produce Ready“-Partnerschaftszertifikat des internationalen Technologiekonzerns Körber …
Partnerprogramm: Onoff erhält von Körber „Ready“ -Zertifizierung Zum Artikel »

Jahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie: Lage sehr schwierig
Die chemisch-pharmazeutische Industrie blickt auf eine Jahresbilanz 2022 zurück, die – geprägt vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und der daraus resultierenden …
Jahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie: Lage sehr schwierig Zum Artikel »

Spezialchemikalien: Bodo Möller Chemie beruft Vice President of Technology
Die Bodo Möller Chemie Gruppe hat den promovierten Chemiker Christoph Schnöll zum Vice President of Technology ernannt. Er übernimmt die globale Verantwortung …
Spezialchemikalien: Bodo Möller Chemie beruft Vice President of Technology Zum Artikel »

Walter Wettstein digitalisiert Konstruktion von Rohrleitungen
Durchgängige digitale Prozesse von der Konstruktion von Rohrleitungen bis zur Fertigung setzte Walter Wettstein mit „Smap3D Plant Design“ um. Die integrierte Gesamtlösung …
Walter Wettstein digitalisiert Konstruktion von Rohrleitungen Zum Artikel »

Vor-Ort-Service: Beumer mit neuem Partner für Saudi Arabien
Mit V-Line hat die Beumer Group nun einen Partner, mit dem sie die Projekte in Saudi Arabien betreut. Der Systemanbieter kann seine …
Vor-Ort-Service: Beumer mit neuem Partner für Saudi Arabien Zum Artikel »

Softwaredokumentation: medizinische Standards für „Linux OS“-Systeme einhalten
Das erste Paket zur Softwaredokumentation im „Linux“-Umfeld stellt Siemens Digital Industries Software vor. Es soll Originalgeräteherstellern helfen, die Einhaltung der strengen Standards …
Softwaredokumentation: medizinische Standards für „Linux OS“-Systeme einhalten Zum Artikel »

HMI-Systeme: hochflexibel, weil modular
Die modularen HMI-Systeme von Pepperl+Fuchs bieten individuelle Lösungen für Applikationen vom nicht explosionsgefährdeten Bereich bis hin zu Zone 1.

AMA Verband: Umsatz steigt, Auftragseingänge rückläufig
Der AMA Verband Sensorik und Messtechnik verzeichnete auch im dritten Quartal Umsatzzuwächse von plus 2 %. Die Auftragseingänge waren rückläufig und gaben …
AMA Verband: Umsatz steigt, Auftragseingänge rückläufig Zum Artikel »

Wasserstoffpreis „H2Eco Award“ ausgeschrieben
Auf der Hannover Messe 2023 wird zum zweiten Mal der Wasserstoffpreis H2Eco Award verliehen. Die Deutsche Messe und der Deutsche Wasserstoff- und …

Easyfairs übernimmt Fachmesse „Kuteno“
Der international agierende Messeveranstalter Easyfairs übernimmt die Fachmesse Kuteno. Er verstärkt damit sein Messeportfolio in der Kunststoffbranche. Die neue Partnerschaft zwischen dem …

Enterprise-Asset-Management-Software: „HxGN EAM“ v12 am Markt
Die Hexagon Asset Lifecycle Intelligence Division hat die Version 12 von HxGN EAM veröffentlicht, der SaaS-basierten Enterprise-Asset-Management-Software von Hexagon. Das Update ist …
Enterprise-Asset-Management-Software: „HxGN EAM“ v12 am Markt Zum Artikel »

Digitalisierung in der Lebensmittelindustrie: Die Smart Factory auf dem Vormarsch
Schwankende Nachfrage, steigende Lieferfrequenz und höchster Sorgfaltsanspruch: Die Lebensmittelindustrie steht grundsätzlich vor großen Herausforderungen. Vielversprechende Lösungsansätze kommen aus dem Industrial Internet of …
Digitalisierung in der Lebensmittelindustrie: Die Smart Factory auf dem Vormarsch Zum Artikel »

Sponsored Post
Digitalisierung als Mittel für gesteigerte Produktivität
Auf digitaler Basis Transparenz zu erzielen, Prozesse zu optimieren und Fehler zu vermeiden – dafür werden Menschen, Produktions-IT-Systeme und Maschinen miteinander verknüpft. …
Digitalisierung als Mittel für gesteigerte Produktivität Zum Artikel »

Schichtplanung digitalisieren: Der richtige Mitarbeiter am richtigen Platz
„New Work“ abseits des Büros unmöglich? CSL Behring ist anderer Meinung! Wer junge, qualifizierte Fachkräfte für den vollkontinuierlichen Schichtbetrieb gewinnen möchte, muss …
Schichtplanung digitalisieren: Der richtige Mitarbeiter am richtigen Platz Zum Artikel »

Digitalisierungsstrategien für die Industrie 5.0
Eine digitale Transformation, die auf den Menschen ausgerichtet ist, ermöglicht Unternehmen, die Vorteile von Industrie 4.0 voll auszuschöpfen und eröffnet den Nutzen …
Digitalisierungsstrategien für die Industrie 5.0 Zum Artikel »

Dekarbonisierung: Jeder vierte Arbeitsplatz ist vom Klimawandel betroffen
Über 800 Millionen Arbeitsplätze weltweit sind laut einer neuen Studie von Deloitte durch den Klimawandel betroffen. Der Übergang zu Netto-Null-Emissionen bis 2050 …
Dekarbonisierung: Jeder vierte Arbeitsplatz ist vom Klimawandel betroffen Zum Artikel »

Energiemanagementsysteme: So lassen sich Produktionsprozesse optimieren
Der Ruf nach einer nachhaltigen und ressourceneffizienten Produktion wird immer lauter. Rasant steigende Energiekosten tun ihr Übriges dazu, dass das Thema einen …
Energiemanagementsysteme: So lassen sich Produktionsprozesse optimieren Zum Artikel »

Drehschieberpumpe: Pfeiffer Vacuum stellt SmartVane für die Massenspektrometrie vor
Die neue Drehschieberpumpe SmartVane von Pfeiffer Vacuum für die Massenspektrometrie zeichnet sich durch ein hermetisch dichtes Pumpengehäuse mit umweltfreundlichen Standby-Motor aus. Damit …
Drehschieberpumpe: Pfeiffer Vacuum stellt SmartVane für die Massenspektrometrie vor Zum Artikel »

Industrielle Netzwerke: Siemens bringt neue Industrial Ethernet Switches
Switsches für industrielle Netzwerke verbinden die OT und IT für eine flexible und sichere Produktion. Zudem unterstützen diese Time-Sensitive Networking. Siemens hat …
Industrielle Netzwerke: Siemens bringt neue Industrial Ethernet Switches Zum Artikel »

Chemie-Start-ups: Mangelnde Finanzierung hemmt die Neugründung
Chemie-Start-ups können wichtige Beiträge zur ökologischen Transformation der Wirtschaft leisten. Sie entwickeln Prozesse, um die Produktion der Industrie und die Energiegewinnung nachhaltiger …
Chemie-Start-ups: Mangelnde Finanzierung hemmt die Neugründung Zum Artikel »

Endress+Hauser ernennt Nachfolger für Chief Sales Officer
Der bisherige Chief Sales Officer bei Endress+Hauser, Nikolaus Krüger, geht Ende 2022 in den Ruhestand. Als Nachfolger wird Laurent Mulley die Leitung …
Endress+Hauser ernennt Nachfolger für Chief Sales Officer Zum Artikel »