News
Digitalisierung
Automatisierung & Robotik
Redaktionsbrief
Tragen Sie sich zu unserem Redaktionsbrief ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Wir wollen immer besser werden!
Deshalb fragen wir SIE, was Sie wollen!
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und helfen Sie uns noch besser zu werden!
zur UmfrageAktuelle Ausgabe
Topthema: SCM 2040
10 Megatrends für die nächsten 20 Jahre: Darauf müssen sich Supply Chain Manager einstellen
Mehr erfahrenFertigung
2017 wurde die EU-Medizinprodukteverordnung für Medizintechnikhersteller und -zulieferer veröffentlicht, deren Übergangsfrist zur Umsetzung am 26. Mai 2021 endet. Die MDR bringt neue Anforderungen mit sich, auf die Atlas Copco Tools als Partner für die Fertigung medizintechnischer Produkte reagiert.
Das neue Manometer WTDDM von Wolftechnik ermöglicht die Anzeige des Differenzdrucks direkt am Druckbehälter. Durch einen integrierten Switch kombiniert das Differenzdruckmanometer die Vorteile der mechanischen Anzeige mit einer elektrischen Signalweiterleitung.
Mit dem Lean Lab hat BASF am Standort Münster ein modulares Laborkonzept für die Herstellung von Fahrzeuglacken realisiert. Im Vordergrund stehen dabei digitalisierte und transparente Entwicklungsprozesse sowie hohe Ressourceneffizienz. Die Voraussetzung hierfür liegen im Einsatz von Doppelmembranpumpen.
Das mit 24 Megawatt Leistung bei Inbetriebnahme weltgrößte Power-to-X-Anlagenprojekt zur Erzeugung und Verflüssigung von grünem Wasserstoff entsteht derzeit am Chemie- und Raffinerie-Standort Leuna in Sachsen- Anhalt. Die geplante Anlage für Elektrolyse soll bis zu 3.200 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr herstellen.
In Nigeria setzt ein junges Unternehmen mit Wachstumsplänen für seine neue PET-Linie auf KHS. Besonders überzeugen kann der in Dortmund ansässige Systemanbieter mit seinem lokalen Team, das die Anlage weitgehend in Eigenregie installierte.
CPC-Schnellkupplungen sind einfach zu bedienende Schlauchverbinder für Flüssigkeiten und Gase. Wie wichtig Schnellkupplungen in der Prozessindustrie für das schnelle und sichere Trennen und Verbinden von Schlauchleitungen sind, erklärt Peter Krause von Wolftechnik Filtersysteme.
ITK
Der Corona-Impfstoff ist da. Doch Hacker gefährden die Impfkampagnen und wollen Zugriff auf die Forschungsdaten der Pharmaindustrie gewinnen. Daher werden jetzt IT-Sicherheitstechnologien benötigt, um die beteiligten Unternehmen und Behörden vor Cyberangriffen zu schützen.
Die Supply-Chain-Planung ist ein interorganisatorisches Netzwerk von mehreren Unternehmen, das unterschiedliche Bereiche wie Verkauf, Auftragsabwicklung, Einkauf, Lieferanten, Produktionsstätten und Logistik umfasst.
Höchste Sicherheitsstandards bei IoT-Plattform umgesetzt: Die „Endian Secure Digital Platform“ erfüllt ab sofort die Anforderungen der IEC 62443 und die Funktionalität der BSI-Grundschutzverordnung.